Was wichtig wird – unsere Zukunftsprojekte

Mobilität & Infrastruktur

Wir wollen Beelen sicherer, moderner und fahrradfreundlicher machen:

  • Kontinuierliche Investitionen in unser Straßen- und Wegenetz.
  • Ausbau der Radwege – etwa an der Ostenfelder Straße und entlang des Beilbachs.
  • Einrichtung einer Fahrrad-Reparaturstation.
  • Nein zur B64n – für einen nachhaltigen Umgang mit Mensch und Natur.
  • Einrichtung eines Schulbusses zur Gesamtschule Herzebrock.
  • Unterstützung des 30-Minuten-Takts im Bahn- verkehr und des S-Bahn-Konzepts Münsterland.

Zusammenleben & Zukunft gestalten

Unser Dorf soll lebendig, offen und zukunftsfähig bleiben. Wir wollen:

  • weitere Bau- und Gewerbeflächen bedarfsgerecht ausweisen.
  • ein Konzept für Haus Schumacher erarbeiten.
  • neue Bänke und Treffpunkte im Ort – für mehr Aufenthaltsqualität.
  • die Einrichtung einer Hundefreilaufzone im Bereich des Rodelhügels.
  • Engagement stärken: Ehrenamt & Vereinsarbeit gezielt fördern.
  • die „Neue Mitte Beelen“ weiterentwickeln: Bedarf der Vereine erfassen, transparent planen, Öffentlichkeit bei Planung und Ortsentwicklung beteiligen.

Digitalisierung & Beteiligung

Wir wollen neue Wege in Kommunikation und Mitgestaltung gehen, indem wir:

  • eine aktive Social-Media-Präsenz der Gemeinde aufbauen, z. B. über Instagram.
  • digitale Kommunikation stärken und junge Menschen für Demokratie und Mitgestaltung begeistern.
  • digitale Prozesse in Verwaltung, Bildung und Bürgerbeteiligung ausbauen.

Unser Team 2025

Gemeinsam Beelen weiter denken! Unsere Teams für die 10 Beelener Wahlkreise: